Bastelanleitung
Lampion
Wir zeigen euch wie ihr aus zwei Papptellern eine schöne Laterne basteln könnt. Die Pappteller können gleich oder unterschiedlich gestaltet werden. In unserer Anleitung zeigen wir euch wie ihr eine der beiden Seiten gestalten könnt, also entweder alles gleich doppelt machen oder verschiedene Motiven gestalten.
Um einen Lampion aus Papptellern zu basteln benötigt ihr:
-2 bis 3 Pappteller
-Transparentpapier oder Seidenpapier
-Leim (Bastelkleber, Holzleim oder Heißkleber)
-Garn
-Elektrischer Laternenstab (LED)
-Farbe und Pinsel
-Filzstift
-Bleistift
-Locher
-Schere
Schritt 1
Schneidet am oberen Rand des Tellers einen Teil heraus. Hier wird später das Licht eingeführt. Macht das Loch nicht zu groß. Zur Not kann es später immer noch vergrößert werden, falls das Licht nicht hineinpasst.
Wenn die Teller nicht weiß bleiben sollen, dann könnt ihr diese mit Farbe anmalen. Macht es am besten gleich zu Beginn. So vermeidet ihr, dass ihr die fertige Laterne später verschmutzt. Der Vorteil beim Pappteller ist, dass die Unterseite nicht beschichtet ist und damit sehr gut Farbe annimmt.
Schritt 2
Überlegt euch welches Motiv ihr für den Lampion haben möchtet. Zeichnet die Umrisse eures Motives vor und schneidet dieses dann aus. Oder ihr sucht euch im Internet ein Motiv zum Vorzeichnen bzw. eine Schablone zum Ausdrucken. Diese könnt ihr dann später als Vorlage unter das Transparentpapier legen. Wir haben uns bei diesem Lampion für unser Ostseewelle-Logo entschieden.
Solltet ihr euer Motiv selbst ausschneiden, dann bedenkt bei Schrift und Zahlen, dass ihr spiegelverkehrt zeichnen müsst.
Schritt 3
Da ihr meist schon einen vorgeprägten Rand bei Papptellern habt, könnt ihr ganz einfach einen Kreis ausschneiden. Achtet aber darauf, dass noch ausreichend Rand übrig bleibt, um die Pappteller später zusammen kleben zu können. Aus dem ausgeschnittenem Kreis könnt ihr noch Motive schneiden und später dann z.B. als kleine Sterne auf den Rand oder die Fläche vom Lampion kleben und ihn damit noch weiter zu dekorieren.
Schritt 4
Wenn ihr den Teller soweit vorbereitet habt, dann ist die Gestaltung des Laternen-Motivs an der Reihe. Nehmt hierfür Maß und schneidet von der gewünschten Farbe ein Stück Transparent- oder Seidenpapier aus (in unserem Fall rotes Transparentpapier). Achtet aber unbedingt darauf, dass es ringsherum ca. 1 cm größer als das Loch in dem Pappteller ist. Dieser Rand wird als Klebefläche genutzt. Da wir am Ende die eigentliche Unterseite vom Pappteller also Laterne sehen, wird von innen geklebt.
Wenn im Motiv mit verschiedenen Farben gearbeitet werden soll, könnt ihr mit transparentem Klebeband arbeiten. Dieses wird man später kaum sehen. Durch verschiedene Farben übereinander können sehr interessante Effekte entstehen, jedoch je mehr Schichten übereinander kleben, desto weniger Licht kommt am Ende durch.
Schritt 5
Wenn das Seiden- oder Transparentpapier noch bemalt oder beklebt werden soll, kommt jetzt der dritte Pappteller zum Einsatz. Nutzt diesen als Unterlage, dadurch wird der zu bearbeitende Teller von unten gestützt und ihr könnt besser das Transparentpapier bearbeiten. Mit einem dicken Schwarzstift könnt ihr nun auch Konturen zeichnen und Übergänge zwischen zwei Flächen optisch trennen.
Schritt 6
Wenn beide Teller fertig sind, werden diese nun mit Kleber zusammen geklebt. Achtet darauf, dass die Öffnungen für das Licht genau übereinander liegen und die gewölbten Seiten des Papptellers nach außen zeigen.
Der Tellerrand muss komplett an dem anderen Teller geklebt werden. Mit ein paar Wäscheklammern kann man die beiden Teller zusammenpressen, bis der Kleber getrocknet und fest ist. Wenn der Kleber nicht halten will, könnt ihr auch einfach einen Tacker benutzen. Mit einem Locher oder einer Lochzange wird oben links und rechts neben der Öffnung noch ein Loch gestanzt. Hier wird mit dem Faden ein kleiner Griff rangeknotet, an dem die Laterne aufgehangen wird.
Wenn ein größeres Licht in den selbstgebastelten Lampion gestellt werden soll oder euch einfach nur die obere Öffnung zu groß ist, könnt ihr auch einen entsprechend breiten Pappstreifen zwischen die Teller kleben. So stehen die beiden Pappteller weiter auseinander und bieten innen mehr Platz. So einen Elektrischen Leuchtstab bekommt ihr in Bastelgeschäften oder im Internet für wenig Geld.
Viel Spaß beim Basteln!