22. August 2025 – dpa

Fahndungserfolg

26-Jähriger soll Jungen angegriffen haben - Festnahme

Im Mai soll ein psychisch kranker Mann im Bahnhof Reinbek einen Jungen angegriffen haben. Rund drei Monate später wird er in Brandenburg festgenommen.

3736az4v6s-v21-ax-s2048.jpeg
Drei Monate nach einem Angriff auf einen zwölf Jahre alten Jungen ist ein psychisch kranker Mann als Tatverdächtiger festgenommen worden. (Symbolbild), Foto: Soeren Stache/dpa

Drei Monate nach einem Angriff auf einen zwölf Jahre alten Jungen in einem Bahnhof in Schleswig-Holstein hat die Bundespolizei einen 26 Jahre alten psychisch kranken Mann in Potsdam festgenommen. Er sei in eine Fachklinik gebracht worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Der bereits vor mehr als einer Woche Festgenommene werde jetzt nach Schleswig-Holstein gebracht, wo das im Mai begonnene Verfahren wegen des Verdachts der versuchten Tötung fortgesetzt werden solle.

Der Festnahme war eine juristische Auseinandersetzung um die Unterbringung des Mannes vorausgegangen. Nach Angaben der Behörden soll der Mann Mitte Mai im Reinbeker Bahnhof im Kreis Stormarn einen 12-Jährigen an Kopf und Hals gepackt und versucht haben, ihn ins Gleisbett zu stoßen.

Der 26-Jährige wurde damals auf Anordnung eines Amtsarztes mit Beschluss des Amtsgerichts Reinbek in eine Fachklinik gebracht. Ein psychiatrischer Sachverständiger kam damals nach Angaben der Ermittler zu der Einschätzung, dass der Beschuldigte unter einer psychiatrischen Erkrankung leide und für die Allgemeinheit gefährlich sei.

Dennoch lehnten sowohl das Amtsgericht als auch das Landgericht Lübeck den Erlass eines Unterbringungsbefehls ab, so dass der Mann aus der Fachklinik entlassen wurde. Dagegen legte die Staatsanwaltschaft Beschwerde beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht ein. Das wertete die Tat als ein versuchtes Tötungsdelikt und ordnete am 23. Juni die vorläufige Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus an.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek