25. August 2025 – dpa

Blockade vor Büro

Aktivisten blockieren CDU-Büro von Wadephul in Rendsburg

Sie wollen, dass die Haftbedingungen für Maja T. verbessert werden und der Außenminister soll sich dafür einsetzen. Deshalb haben Aktivisten nun das Büro des Politikers in Rendsburg blockiert.

2mxc2wr3nk-v4-ax-s2048.jpeg
Aktivisten einer linksextremistischen Gruppe setzen sich mit einer Aktion in Rendsburg für bessere Haftbedingungen von Maja T. ein. (Archivbild), Foto: Samuel Winter/dpa

Mehrere linksextremistische Aktivisten haben am Morgen in Rendsburg das Büro des deutschen Außenministers Johann Wadephul (CDU) blockiert, um gegen die Inhaftierung von Maja T. in Ungarn zu protestieren. Sie wollen damit auf die Haftbedingungen und die Tatenlosigkeit Wadephuls aufmerksam machen, wie die «TurboKlimaKampfGruppe Kiel» (TKKG) mitteilte. Die Gruppe habe ein schriftliches Gesprächsangebot für Wadephul an Mitarbeitende des Büros übergeben.

Die Polizei sprach von drei bis vier Menschen, die im Treppenhaus vor dem Büro saßen, leicht vermummt waren und sich nicht weiter äußerten. Kurz nach 9.00 Uhr hätten die Personen gemeinsam mit den Beamten das Haus verlassen, sagte ein Polizeisprecher. «Einer musste weggetragen werden.» Danach hätte die Gruppe vor dem Gebäude noch Flyer verteilt.

Wadephul tauchte während der Aktion nicht in seinem Büro in Rendsburg auf. Der Außenminister ist derzeit in Kroatien und führt dort Gespräche zur Lage in der Ukraine, zu Sicherheit und Verteidigung in Europa sowie zur EU-Handelspolitik.

Die Gruppe ist laut dem Verfassungsschutzbericht Schleswig-Holstein von 2024 «der linksextremistische Hauptakteur im Bereich der Klimabewegung» in Schleswig-Holstein. Erst im Juli hatte die Gruppe in Kiel gegen die Inhaftierung von Maja T. protestiert.

Die non-binäre Person T. steht in Budapest wegen mutmaßlicher Körperverletzungen im Zuge von Protesten gegen Rechtsextreme im Februar 2023 vor Gericht. T. droht eine Verurteilung von bis zu 24 Jahren Haft.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Live-Stream
Audiothek