22. Juli 2025 – dpa
Die deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften bekommen ab 2026 einen neuen Austragungsort: Dortmund ersetzt den Timmendorfer Strand. Das Turnier soll dadurch auf ein neues Level gehoben werden.
Die deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften ziehen im kommenden Jahr vom Timmendorfer Strand nach Dortmund um. Vom 27. bis 30. August 2026 wird der Revierpark Wischlingen erstmals Schauplatz des Finalturniers, wie der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) mitteilte.
Ausschlaggebend für die Entscheidung sei das inhaltlich und infrastrukturell überzeugendste Gesamtkonzept gewesen, mit dem sich Dortmund gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt habe, teilte der Verband mit. Geplant ist eine Veranstaltung mit Festivalcharakter, einem temporären Stadion für mindestens 6.000 Zuschauer und zusätzlichen Campingmöglichkeiten vor Ort.
«Das große Einzugsgebiet und die vorhandene Infrastruktur bieten ideale Voraussetzungen, um die Meisterschaften weiterzuentwickeln», hieß es seitens des Veranstalters. «Unser Ziel ist es, aus den deutschen Meisterschaften das größte Beach-Volleyballturnier der Welt zu machen.»
Seit 1993 war der Timmendorfer Strand traditioneller Austragungsort der nationalen Titelkämpfe, die regelmäßig vorzeitig ausverkauft waren. «Mit dem Umzug gehen wir nun einen wichtigen Schritt für die Entwicklung der Sportart Beach-Volleyball. Die Kapazitäten vor Ort ermöglichen uns, die Meisterschaften auf ein neues Level zu heben», sagte DVV-Präsident Markus Dieckmann. Der Ticketvorverkauf für das Event soll im Dezember 2025 beginnen.