18. November 2025 – dpa

Kriminalität

Bronzestatuen von Friedhöfen gestohlen – Anklage gegen Trio

Ein Trio soll Dutzende Bronzestatuen von Friedhöfen gestohlen und verkauft haben. Dabei soll es eine klare Aufgabenteilung gegeben haben. Und eine hohe Beute.

nz2swkvga3-v13-ax-s2048.jpeg
Der Gesamtwert der Beute beträgt laut Staatsanwaltschaft mindestens rund 411.000 Euro. (Symbolbild), Foto: Thomas Warnack/dpa

Ein Mann und eine Frau sollen systematisch Bronzestatuen von Friedhöfen gestohlen haben und sind nun angeklagt worden. Spätestens ab 2018 sollen der inzwischen 67-Jährige und die 62-Jährige zusammen mit unbekannten Komplizen Kunstobjekte wie Bronzestatuen vor allem von Friedhöfen in Berlin, aber auch in Hamburg und in Mecklenburg-Vorpommern entwendet haben, teilte die Staatsanwaltschaft in Berlin mit.

Der Mann soll die Diebstähle organisiert haben, die Frau soll für das Ausspähen der Tatorte verantwortlich gewesen sein. Die gestohlenen Statuen sollen sie einem 56-jährigen Mann zum Weiterverkauf übergeben haben. Dieser ist wegen Hehlerei mitangeklagt.

Dem Trio werden zusammen 74 Taten vorgeworfen. Der Gesamtwert der Beute betrage mindestens rund 411.000 Euro. Auf die Spur der mutmaßlichen Bande kam die Polizei durch einen Hinweis eines Mannes, dem ein gestohlener Gegenstand zum Verkauf angeboten wurde.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek