10. Mai 2025 – dpa

Vernetzung von Lebensräumen

Landwirtschaftsministerium will Wildwegeplan erarbeiten

Mit Hilfe eines Wildwegeplans soll in Schleswig-Holstein eine nachhaltige Koexistenz zwischen Wildtieren und Menschen ermöglicht werden. Der Jagdverband hat noch weitere Forderungen.

4nsqjhbeke-v5-ax-s2048.jpeg
Unter anderem leiden Rothirsche durch eine zerschnittene Landschaft vermehrt unter Inzucht. (Symbolbild), Foto: Patrick Pleul/dpa/ZB

Das Kieler Landwirtschaftsministerium hat die Erarbeitung eines Wildwegeplans für Schleswig-Holstein aufgenommen. Wie das Ministerium gegenüber der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, ist das Ziel, langfristige Lösungen für eine verbesserte Vernetzung der Lebensräume von Wildtieren zu schaffen.

Dies solle eine nachhaltige und tierschutzgerechte Koexistenz von Wildtieren und menschlicher Nutzung ermöglichen. Dabei stünde nicht nur das Rotwild im Fokus, sondern alle relevanten Wildtierarten, die von den Maßnahmen profitieren können, hieß es.

Nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes führt die Zerschneidung von Lebensraum durch Siedlungen und Verkehrswege etwa bei Rothirschen vermehrt zu Missbildungen durch Inzucht. Der Verband forderte daher Wanderkorridore und mindestens 100 Querungshilfen über Verkehrswege in Deutschland.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Live-Stream
Audiothek