26. November 2025 – dpa
Über das «Hawala-System» werden häufig Gelder in islamische Länder geschickt. In Deutschland sind solche Finanztransfers illegal. Die Bundesfinanzaufsicht hat Durchsuchungen im Norden veranlasst.
Wegen des Verdachts illegaler Geldtransfers sind in Hamburg und Schleswig-Holstein vier Objekte durchsucht worden. An dem Einsatz seien Beamte der Bundesfinanzaufsicht BaFin, der Bundesbank und der Hamburger Polizei beteiligt gewesen, sagte ein BaFin-Sprecher. Zu den betroffenen Objekten machte er keine Angaben. Nach Informationen des «Hamburger Abendblatts» wurde ein Supermarkt in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs durchsucht.
Wie bei einer ähnlichen Aktion an der Billstraße im Stadtteil Rothenburgsort im vergangenen April gehe es bei den Ermittlungen um das sogenannte Hawala-System, erklärte der BaFin-Sprecher. Bei diesem System können Kunden gegen Provision außerhalb des staatlich genehmigten Banken- und Finanzwesens Geld überweisen.
Das Hawala-Banking ist in islamischen Ländern weit verbreitet, in Deutschland aber verboten. Das Wort Hawala bedeutet auf Arabisch «Wechsel», «Scheck» oder «Zahlungsanweisung». Das Betreiben eines solchen Geschäfts kann mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden.