10. Juli 2025 – dpa

Warnung vor Drogen

Behörde: «Blue Punisher»-Pillen bei «Airbeat One» im Umlauf

Trotz Kontrollen und bekannter Risiken werden bei vielen Musikfestivals Drogen konsumiert. In MV gab das Gesundheitsministerium zum Start von «Airbeat One» eine dringende Warnung raus.

Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat zum Start des Elektromusik-Festivals «Airbeat One» in Neustadt-Glewe aus aktuellem Anlass eindringlich vor hoch dosierten Ecstasy-Pillen des Typs «Blue Punisher» gewarnt. Es gebe erste Erkenntnissen, dass diese Pillen auf dem Festival zirkulierten. Sie hätten einen hohen Wirkstoffgehalt, seien hochgiftig und könnten lebensgefährlich sein.

«Wir warnen deshalb mit größter Dringlichkeit vor jeglicher Einnahme von Betäubungsmitteln, aber insbesondere und mit besonderem Nachdruck vor den brandgefährlichen dunkelblauen Pillen, die an einer diamantenen Form und einem aufgestanzten Schädelmotiv zu erkennen sind», sagte die SPD-Politikerin.

Sie forderte Festivalbesucher auf, die Information untereinander zu teilen, damit niemand durch die möglicherweise noch im Umlauf befindlichen Tabletten zu Schaden komme. Die Ministerin erinnerte an den Fall in Altentreptow, wo 2023 ein 13-jähriges Mädchen nach dem Konsum von «Blue Punisher»-Pillen starb.

Das «Airbeat One» dauert bis 13. Juli. Die Hauptbühne eröffnete am Donnerstag das Programm. International bekannte DJs wie Armin van Buuren, Boris Brejcha und Amelie Lens treten auf insgesamt sechs Bühnen auf. Die Veranstalter rechnen mit rund 65.000 Besucherinnen und Besuchern pro Tag und etwa 200.000 Besuchern über alle Festivaltage hinweg.

News zum Nachhören

Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek