30. April 2025 – dpa
Das Feuer richtet laut Polizei 100.000 Euro Schaden an. Die Solaranlage war auf dem Dach eines Carports installiert.
Beim Brand einer kleinen Solaranlage auf dem Dach eines Carports in Jarmen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist ein Schaden von rund 100.000 Euro entstanden. Die Bewohner eines benachbarten Mehrfamilienhauses verließen wegen des starken Rauchs zeitweise ihre Wohnungen, wie die Polizei mitteilte.
Das Balkonkraftwerk fing den Angaben zufolge aufgrund eines technischen Defekts Feuer, der Brandherd war demnach eine Solarplatte. Die Flammen griffen auf den Carport und das darunter abgestellte Auto mit Anhänger über. Rund 50 Kameraden mehrerer Freiwilliger Feuerwehren der Umgebung kämpften gegen das Feuer am Dienstagnachmittag.
Balkonkraftwerke sind beliebt. Mit einer überschaubaren Investition können Besitzer damit einen Teil ihres Strombedarfs selbst decken. Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Anschaffung für Mieter mit bis zu 500 Euro, gefördert werden Anlagen mit 200 bis 600 Watt Leistung.
Der Topf für Hauseigentümer ist den Angaben zufolge bereits leer. Mehr als 6.000 Eigentümer hatten einen entsprechenden Antrag gestellt. Brände von Solaranlagen gelten als selten.