24. Juli 2025 – dpa

Bundespolizei

Illegale Einreise per Fähre - Kontrollen im Überseehafen

An Land werden im Grenzgebiet regelmäßig Menschen angetroffen, die ohne Papiere nach Deutschland eingereist sind. In MV kontrolliert die Bundespolizei stichprobenartig auch in Seehäfen.

mc7a43lho5-v19-ax-s2048.jpeg
Auch am Überseehafen Rostock gibt es stichprobenartige Einreisekontrollen. , Foto: Bernd W�stneck/dpa

Die Bundespolizei hat in den ersten fünf Monaten des Jahres bei Kontrollen im Rostocker Überseehafen 104 unerlaubte Einreisen festgestellt. Darunter waren 20 syrische, 17 afghanische und 13 serbische Staatsangehörige, wie die Behörde auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Einen eindeutigen Schwerpunkt bei den Herkunftsländern gebe es jedoch nicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank die Zahl um 16 Fälle - damals wurden 120 unerlaubte Einreisen registriert

Die Einreisen erfolgten in der Regel mit der Fähre. Es gebe stichprobenartige Kontrollen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Überprüft würden dabei auch Busse und Autos. Im Unterschied zu den Landgrenzen, etwa zu Polen, finden in den Seehäfen keine temporären Binnengrenzkontrollen statt.

Bei einer der Stichproben-Kontrollen stellten die Beamten am 5. Juli zwei Mazedonier im Alter von 27 und 31 Jahren, einen 18-jährigen Bosnier und einen 32-jährigen afghanischen Staatsangehörigen nach ihrer Ankunft aus Schweden beziehungsweise Dänemark fest. Keine der Personen erfüllte den Angaben zufolge die erforderlichen Einreise-Voraussetzungen.

Gegen alle Männer wird wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ermittelt. Zudem wird dem 27-jährigen Mazedonier eine Urkundenfälschung zur Last gelegt. Allen wurde eine Ausreisefrist gesetzt.

Im Hafen von Mukran in Sassnitz auf Rügen stellten die Beamten in den ersten fünf Monaten dieses Jahres vier illegale Einreisen fest, im Vorjahreszeitraum war es eine. Der Bundespolizei obliegen die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

News zum Nachhören

Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek