08. September 2025 – dpa

Hausärzte und Geld

Kassenverband: Umsatz von Ärzten in MV über Durchschnitt

Die Verdienstmöglichkeiten für niedergelassene Kassenärzte sind in MV höher als in vielen andere Regionen Deutschlands. Das hat einen Grund.

65n4co7uix-v11-ax-s2048.jpeg
Hohe Fallzahlen - hoher Verdienst. In Mecklenburg-Vorpommern sind die Verdienstmöglichkeiten laut dem Verband der Ersatzkassen (VDEK) überdurchschnittlich. (Archivbild), Foto: picture alliance/dpa

Arztpraxen in Mecklenburg-Vorpommern verdienen laut dem Verband der Ersatzkassen (VDEK) im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich gut. Im Jahr 2023 machten niedergelassene Haus- und Fachärzte in MV den Angaben zufolge pro Arzt 284.798 Euro Umsatz mit Kassenpatienten. Höher sei die Summe nur noch in Sachsen-Anhalt gewesen, teilte der Verband mit. Hausärzte in MV allein lagen demnach mit 271.545 Euro Umsatz bundesweit auf Rang fünf.

Als Hauptgrund für die vergleichsweise hohen Umsätze mit Kassenleistungen gelten hohe Fallzahlen. Das heißt, die Ärzte in den Praxen in MV arbeiten auch überdurchschnittlich viel. Dutzende Stellen für Kassenärzte im Nordosten sind nicht besetzt.

Im Jahr 2021 hatte MV beim Umsatz der Haus- und Fachärzte mit Kassenleistungen sogar auf Platz eins gelegen und bei den Hausärzten allein auf Platz vier, wie ein VDEK-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte. Die Daten stammen demnach aus den Honorarberichten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Für 2024 liegen dem Sprecher zufolge noch keine Zahlen vor.

Die Leiterin der VDEK-Landesvertretung, Claudia Straub, warb um die Ansiedlung junger Mediziner. «Neben zahlreichen weichen Standortfaktoren sprechen auch die finanziellen Rahmenbedingungen für eine Praxisgründung oder -übernahme in Mecklenburg-Vorpommern», erklärte sie.

News zum Nachhören

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek