07. Juli 2025 – dpa

Babyboomer im Ruhestand

Mehr als 20.000 Neu-Rentner in 2024

Die geburtenstarken Jahrgänge - die sogenannten Babyboomer - kommen ins Rentenalter. Die meisten wählen dabei in Mecklenburg-Vorpommern den vorzeitigen Ruhestand.

d42v37szjk-v8-ax-s2048.jpeg
Die Zahl der Renten-Neuzugänge in MV bleibt auf hohem Niveau. (Archivbild), Foto: Christoph Soeder/dpa

In Mecklenburg-Vorpommern haben im vergangenen Jahr 20.564 Versicherte erstmals eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten. Im Vorjahr 2023 lag die Zahl der Zugänge nur um rund 100 niedriger (20.473). «Die Babyboomer-Generation erreicht zunehmend das Rentenalter, was sich in anhaltend hohen Zugängen ins Rentensystem bemerkbar macht», sagte Sebastian Bollig von der Deutschen Rentenversicherung Nord in Lübeck.

Die meisten Versicherten entschieden sich den Angaben zufolge 2024 für die Altersrente für langjährig Versicherte, die frühestens mit Erreichen des 63. Lebensjahres gezahlt wird. Laut DRV Nord waren das 6.713 Männer und Frauen. Für diese Variante ist eine Versicherungszeit von mindestens 35 Jahren notwendig. Pro Monat des vorzeitigen Rentenbezugs werden 0,3 Prozent des Betrags abgezogen, maximal 14,4 Prozent.

Vorzeitig und ohne Abschläge können Versicherte gehen, die 45 Versicherungsjahre aufweisen. Das nutzten in MV im vorigen Jahr 6.648 Versicherte (2023: 6.767). Die Gruppe, die bis zum Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters arbeitete, umfasste 5.603 Frauen und Männer (2023: 5.728). Das Rentenalter für diese Regelaltersrente liegt zurzeit für den Geburtsjahrgang 1960 bei 66 Jahren und vier Monaten. Bis 2031 steigt diese Grenze schrittweise auf 67 Jahre.

Die restlichen Rentenzugänge entfielen laut DRV Nord auf die Altersrente für schwerbehinderte Menschen mit 1.600 Fällen (2023: 1.536 Personen). Zusammengenommen wurden 2024 in MV mehr als 446.000 Altersrenten durch die Deutsche Rentenversicherung ausgezahlt. Bundesweit zahlt sie an rund 18,9 Millionen Personen eine gesetzliche Altersrente.

News zum Nachhören

Aktuelles aus Mecklenburg-Vorpommern

Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek