05. September 2025 – dpa

Schulanfang

Verstärkte Verkehrskontrollen zum Schulbeginn angekündigt

Am Montag beginnt das neue Schuljahr. Angesichts mehrerer Hundert Kinder, die voriges Jahr bei Verkehrsunfällen in MV verunglückt sind, will die Polizei deutliche Präsenz zeigen.

ctcy7zvbrd-v12-ax-s2048.jpeg
In Mecklenburg-Vorpommern sind laut Innenministerium im vergangenen Jahr 415 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren bei Verkehrsunfällen verunglückt. (Archivbild), Foto: Volker Danisch/dpa

Zum Beginn des neuen Schuljahrs am Montag hat Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD) verstärkte Verkehrskontrollen der Polizei angekündigt. Rund 14.300 Kinder kommen in die erste Klasse. Viele von ihnen seien erstmals ohne Begleitung unterwegs, sagte Pegel.

«Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet», sagte er. Insgesamt beginnt am Montag für rund 165.000 Kinder und Jugendliche in MV das neue Schuljahr.

Kinder könnten Entfernungen und Geschwindigkeiten nicht zuverlässig einschätzen und reagierten oft unvorhersehbar. «Um den Schutz der Kinder zu erhöhen, werden von der Polizei zum Schuljahresbeginn landesweit verstärkte Kontrollen durchgeführt», so der Innenminister. Die Polizei werde Präsenz zeigen und die Einhaltung der Regeln überwachen.

Im vergangenen Jahr verunglückten auf Mecklenburg-Vorpommerns Straßen den Angaben zufolge 415 Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren. Auf dem Weg zur oder von der Schule kam es demnach zu 60 Verkehrsunfällen, bei denen acht Kinder schwer und 56 leicht verletzt wurden. Mehr als die Hälfte der Unfälle - 34 - betraf den Angaben zufolge Kinder, die mit dem Fahrrad unterwegs waren. In 18 Fällen seien die Kinder als Fußgänger beteiligt gewesen.

News zum Nachhören

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek