11. November 2025 – dpa
Mehr als 6.000 Kilometer Straßen werden im Winterdienst von den Straßenmeistereien des Landes betreut. Tausende Tonnen Streusalz sind gebunkert.
Die Straßenmeistereien des Landes sind nach Auskunft von Wirtschaftsminister Wolfgang Blank (parteilos) für den bevorstehenden Winter gerüstet. Die Lager sind nach seinen Angaben mit rund 19.750 Tonnen Streusalz gefüllt. 324 Fahrzeuge stehen demnach für den Winterdienst bereit und 126 Kilometer Schneezäune können eingesetzt werden, um Straßen und Radwege vor Schneeverwehungen zu schützen.
«Der Winterdienst des Landes ist eine logistische Herausforderung», so Blank. Die Straßenbauverwaltung Mecklenburg-Vorpommern betreut nach seinen Worten rund 6.400 Kilometer Straßen im Winterdienst – davon etwa 2.000 Kilometer Bundesstraßen, mehr als 3.300 Kilometer Landesstraßen und gut 1.000 Kilometer Kreisstraßen.
Mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien in 25 Straßenmeistereien des Landes im Einsatz - auch im Schichtdienst, wenn das Wetter dies erfordern sollte. Im vergangenen Winter haben die Straßenmeistereien im Nordosten laut Minister rund 17.800 Tonnen Salz auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen gestreut.