Ist es okay, Aberglaube ernst zu nehmen? Die schwarze Katze, die von links nach rechts läuft, bringt Pech. Wäsche waschen zwischen Weihnachten und Silvester sollten wir auch lieber lassen, sonst holen wir uns Unheil ins Haus. Seit vielen Jahrhunderten ist der Aberglaube Bestandteil unseres Lebens. Habt ihr in diesem Jahr schon euren Schornsteinfeger umarmt? Oder sollte man euch mit Aberglaube lieber in Ruhe lassen? Darum geht’s zum neuen Jahr in unserer Ostseewelle-Montagsfrage.
Das Thema "Ist es okay, Aberglaube ernst zu nehmen?" regt zur Diskussion an. Die einen sagen so, die anderen so. Das Team vom "Guten Morgen" erklärt euch kurz worum es konkret geht.
Reinhören
Danke, dass ihr bei der Abstimmung mitgemacht habt. Für 71 Prozent von euch ist es völlig okay, Aberglaube ernst zu nehmen. Nur 19 Prozent halten davon so gar nichts.
03.01.2022
Die Zahl 13, auf Holz klopfen und die schwarze Katze
Was hat es mit den ganze Aberglauben auf sich? Warum ist die 13so eine Unglückszahl und warum klopfen wir auf Holz? Die Antworten hört ihr hier.