18. September 2025 – dpa

Erntebilanz

Erfreuliche Ernteergebnisse bei Getreide und Raps

In Anwesenheit von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz präsentierte das Statistikamt Nord seine Erntebilanz. Die Erträge stiegen im Vergleich zum Vorjahr, doch die Qualität litt.

to76tee7ek-v3-ax-s2048.jpeg
Gesicherte Ernten sind laut Werner Schwarz keine Selbstverständlichkeit. (Archivbild)

Für Landwirtschaftsminister Werner Schwarz ist die diesjährige Getreide- und Rapsernte in Schleswig-Holstein erfreulich ausgefallen. «Der Regen, der Ende Mai Anfang Juni gekommen ist, ist rechtzeitig gekommen», sagte der CDU-Politiker in Kiel. Allerdings habe der Regen im Juli und August die Qualität, besonders beim Weizen, beeinträchtigt.

Nach der Erntebilanz des Statistikamts Nord wurden in diesem Jahr rund 2,4 Millionen Tonnen Getreide und Raps eingefahren – ein Plus von 391.000 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das Wintergetreide legte mit knapp 2,2 Millionen Tonnen deutlich zu. Der Winterraps hingegen brachte mit etwa 239.000 Tonnen weniger Ertrag.

«Wenn ich auf die Ernten insgesamt schaue, dann stellen wir fest, dass gute und gesicherte Ernten längst keine Selbstverständlichkeit mehr sind», betonte Minister Schwarz. Angesichts des Klimawandels und der globalen Marktveränderungen müsse die Ernährungssicherheit stärker in den Fokus rücken als reine Höchsterträge. Es helfe wenig, wenn Weizen vor allem als Tierfutter diene, aber wegen mangelnder Qualität nicht zu Brot verarbeitet werden könne.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek