21. November 2025 – dpa

Fußball-Bundesliga

Ewige Tabelle: Baumgart will Angriff von St. Pauli abwehren

In der Bundesliga bleibt Union Berlin definitiv vor dem FC St. Pauli. Egal, wie das Duell am Sonntag ausgeht. In einer anderen Rangliste könnten die Eisernen ihren Vorsprung allerdings einbüßen.

bpckhbif2x-v9-ax-s2048.jpeg
Steffen Baumgart will mit Union Berlin an die positive Leistung aus dem 2:2 gegen den FC Bayern anknüpfen. (Archivbild)

Wenn der 1. FC Union Berlin am Sonntag auf den FC St. Pauli trifft, geht es für die Köpenicker nicht nur darum, ihren Platz im Mittelfeld der Liga zu festigen. Der Hauptstadt-Club will auch in der ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga seinen Platz vor den Hamburgern verteidigen. Aktuell liegen die Berliner dort mit 295 Punkten auf Platz 30, zwei Zähler vor St. Pauli.

«Was du klar und deutlich sagen kannst, ist, dass wir drei Jahre weniger in der Bundesliga haben und trotzdem auf Platz 30 sind. Und den nächsten, den wir angreifen, ist Hansa. Das haben wir vor. Und da hilft uns jeder Sieg. Wir wollen in dieser Tabelle natürlich weiter steigen», sagte Baumgart vor dem Spiel beim Abstiegskandidaten am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN). Hansa Rostock liegt derzeit mit 479 Punkten auf Rang 29.

Für Union ist es der erste Auftritt seit dem respektablen 2:2 gegen Tabellenführer FC Bayern München vor der Länderspielpause. «Wir werden Bayern nicht als Blaupause nehmen. Weil es ein anderer Gegner ist und es ist eine andere Situation. Das ist abgehakt. Pauli werden wir ganz anders nehmen», kündigte Baumgart an.

Die Eisernen müssen dabei auf Verteidiger Josip Juranovic und Mittelfeldspieler Andras Schäfer verzichten. Beide kämpfen mit einer kleinen Verletzung und sollen kommende Woche wieder ins Training einsteigen, wie Baumgart berichtete.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek