07. August 2025 – dpa

Fußball-Bundesliga

HSV holt Omari und Gotscholeischwili für die Abwehr

In den bisherigen Testspielen zeigt der Hamburger SV Defensivschwächen. Der Bundesliga-Aufsteiger reagiert mit zwei weiteren Transfers.

2pesb7ioy7-v8-ax-s2048.jpeg
Kommt aus Frankreich zum HSV: Warmed Omari (r)., Foto: Uwe Anspach/dpa

Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat für die Defensive gleich zweimal nachgelegt. Der Aufsteiger verpflichtete Innenverteidiger Warmed Omari und Rechtsverteidiger Giorgi Gotscholeischwili. Zudem sind die Hamburger laut Medienberichten auch am 18 Jahre alten Abwehr-Talent Luka Vuskovic vom Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur interessiert.

Der 25 Jahre alte Omari kommt auf Leihbasis vom französischen Ligue-1-Club Stade Rennes. Zudem sicherte sich der HSV eine Kaufoption für den Nationalspieler der Komoren. Omari reiste direkt ins Trainingslager der Hamburger auf Mallorca nach.

In der vergangenen Saison war der Abwehrspieler an Olympique Lyon ausgeliehen, kam aber insgesamt nur zu vier Pflichtspieleinsätzen. Dennoch sind die HSV-Verantwortlichen von ihm überzeugt. «Warmed ist ein moderner Innenverteidiger mit einem interessanten Profil: Er ist schnell, technisch versiert und besitzt eine gute Spieleröffnung. Er verteidigt intelligent und mutig», sagte Sportdirektor Claus Costa laut Mitteilung.

Ebenfalls auf Leihbasis mit anschließender Kaufoption holte der Aufsteiger den 24-jährigen Gotscholeischwili. Der georgische Nationalspieler kommt vom ukrainischen Topverein Schachtar Donezk. In der Vorsaison war er an den FC Kopenhagen verliehen worden. Für die Dänen absolvierte Gotscholeischwili 33 Pflichtspiele.

«Wir erhalten mit Giorgi einen Spieler, der einen hervorragenden Charakter und eine Top-Mentalität besitzt. Er ist als absoluter Teamplayer mit einer tollen Arbeitsmoral bekannt. Mit all diesen Attributen wird er nicht nur unserem Abwehrverbund, sondern der ganzen Mannschaft sportlich wie menschlich guttun», sagte HSV-Vorstand Stefan Kuntz über den Neuzugang.

Seine neue Arbeitsstätte kennt Gotscholeischwili bereits. Mit Donezk absolvierte er in der Saison 2023/24 drei Champions-League-Spiele im Volksparkstadion. «An dieses Stadion habe ich bereits besondere Erinnerungen durch meine Einsätze mit Schachtar Donezk. Nun möchte ich hier weitere tolle Erfahrungen als HSV-Spieler sammeln und werde mein Bestes geben», sagte der Georgier.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek