13. November 2025 – dpa
Das Land will die ehrenamtliche Kommunalpolitik stärken. Kommunen können künftig höhere Entschädigungen zahlen – ein Signal für mehr Anerkennung.
Ehrenamtliche Bürgermeister sowie Stadt- und Gemeindevertreter in Schleswig-Holstein können künftig höhere Aufwandsentschädigungen bekommen als bisher. Die Höchstsätze werden zum Jahreswechsel um 75 Prozent angehoben, wie das Innenministerium mitteilte. Damit solle das kommunale Ehrenamt gestärkt werden.
«Damit geben wir den Kreisen, Städten und Gemeinden mehr Handlungsspielraum», teilte Innenministerin Magdalena Finke (CDU) mit. Die Anhebung um 75 Prozent müsse dabei nicht ausgereizt werden, betonte sie. Die Kommunen müssten ihre aktuelle Haushaltslage berücksichtigen. «Aber wir wollen mit dieser deutlichen Anhebung ein Signal setzen und die mögliche Höhe der Entschädigungsleistungen anpassen, da Schleswig-Holstein im bundesweiten Vergleich bislang unter dem Durchschnitt lag.»