06. Mai 2025 – dpa

Bundestag

Midyatli: Kein guter Tag in der deutschen Politik

Das hatten sich Union und SPD anders vorgestellt. Friedrich Merz scheitert bei der Kanzlerwahl im ersten Anlauf. Serpil Midyatli sieht jetzt die Fraktionen in der Pflicht.

o4ofq3xzkn-v13-ax-s2048.jpeg
Midyatli sieht jetzt die Bundestagsfraktionen von Union und SPD in der Pflicht, Foto: Felix Müschen/dpa

Die gescheiterte Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler im ersten Wahlgang gehört für die Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatli, zu den historischen Ereignissen in Deutschland, die man lieber nicht miterleben möchte. «Das ist kein guter Tag in der deutschen Politik», teilte die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende mit. «Ich gehe davon aus, dass sich jetzt die Fraktionsspitzen auf ein Verfahren einigen, um zügig die Regierungsbildung anzugehen.»

Sie sei kein Fan einer Koalition mit der Union. «Aber wir haben uns parteiübergreifend gemeinsam auf diesen Weg gemacht, um dieses Land weiter stabil und verlässlich regieren zu können», so Midyatli. Die neue Regierung habe die große Verantwortung, Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zurückzugewinnen, für wirtschaftliches Wachstum zu sorgen und soziale Sicherheiten zu garantieren.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek