19. August 2025 – dpa

Ungewöhnlicher Einsatz

Polizei befreit 79 Jahre alte Spaziergängerin aus Morast

Eine Frau bleibt am Ratzeburger See im Morast stecken. Die Polizei holt sie mit einer Rettungsleine zurück ans Ufer. Warum ein Beamter auch Hilfe braucht.

5yi4zxn7pg-v18-ax-s2048.jpeg
Mit Hilfe eines Passanten hat die Polizei am Ratzeburger See eine 79 Jahre alte Frau gerettet. Sie war bei einem Spaziergang in die morastige Schilfzone am Seeufer geraten. (Symbolbild), Foto: Bernd Wei�brod/dpa

Die Polizei hat mit Hilfe eines Passanten eine 79 Jahre alte Frau am Ufer des Ratzeburger Sees aus dem Morast am Fuß eines Abhangs befreit. Als bei der Rettungsaktion mit einer Leine am Montagabend einer der Polizisten selbst in Schlamm steckengeblieben sei, habe der Passant auch ihm geholfen, berichtete die Polizei. Der Ehemann hatte seine Frau als vermisst gemeldet. Auch ein Bootsführer berichtete den Beamten von Hilferufen einer Frau am Ratzeburger See.

Nach längerer Suche fanden die Einsatzkräfte die 79-Jährige in der Schilfzone bei Römnitz (Kreis Herzogtum Lauenburg) am Ostufer. Die erschöpfte und leicht verletzte Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. Wie die 79-Jährige in die morastige Schilfzone geraten sei, habe sie nicht genau sagen können, sagte ein Polizeisprecher.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Live-Stream
Audiothek