25. September 2025 – dpa

Ausstellung

Schwedens Superstar Anders Zorn in der Hamburger Kunsthalle

In Schweden ist Anders Zorn bis heute eine der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten. Die Kunsthalle zeigt mehr als 150 seiner Werke, darunter auch Ansichten des Hamburger Hafens.

In den Jahren um 1900 zählte er zu den berühmtesten Künstlern weltweit, in den Vereinigten Staaten ließen sich sogar zwei Präsidenten von ihm porträtieren: Von Freitag an sind die Gemälde des schwedischen Künstlers Anders Zorn (1860-1920) bis zum 25. Januar in der Hamburger Kunsthalle zu sehen. Die Ausstellung umfasst mehr als 150 Arbeiten, darunter diverse Hauptwerke wie die wohl bekannteste Arbeit«Mittsommertanz» (1897) – die noch heute oftmals verwendet wird, um ein charakteristisches Bild von Schweden zu vermitteln oder für das Land zu werben, teilte die Kunsthalle mit.

Zu den ausgewählten Exponaten zählen aber auch eher selten gezeigte Gemälde und Aquarelle sowie Radierungen und einige Kleinskulpturen. Neben
Porträts sind nordische Landschaften, Alltagsbeobachtungen aus Zorns schwedischer Heimat und aus europäischen Metropolen sowie Akte in der Natur zu sehen. Auf Einladung des Kunsthallen-Direktors Alfred Lichtwark hielt sich Zorn im Winter 1891/92 in Hamburg auf, um mehrere atmosphärische Ansichten des Hafens zu schaffen, die ebenso Teil der Schau sind. Lichtwark erhoffte sich Zuwachs für seine 1889 gegründete Abteilung «Sammlung von Bildern aus Hamburg», für die er renommierte Künstler in die Hansestadt einlud.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek