02. Juli 2025 – dpa

Theater

Künstlerische Leitung des Theaters Vorpommerns wiedervereint

Das Theater Vorpommern setzt künftig wieder auf eine künstlerische Leitung aus einer Hand. Rolf C. Hemke soll die Verantwortung übernehmen. Es ist nicht die einzige Personalie.

ofuzuhgvio-v9-ax-s2048.jpeg
Demnächst stellt das Theater Vorpommern sein Programm für die kommende Spielzeit vor. Diese wird unter neuer künstlerischen Leitung stattfinden (Archiv)., Foto: Stefan Sauer/dpa

Das Theater Vorpommern stellt sich personell neu auf. Vom Kunstfest Weimar kommt der dortige Künstlerische Leiter, Rolf C. Hemke, wie das Haus mitteilte. Er wird ab November die künstlerische Leitung in Vorpommern übernehmen. Als neue Operndirektorin kommt zur bevorstehenden Spielzeit Aurelia Eggers, die seit 2005 als freischaffende Regisseurin an namhaften Bühnen im In- und Ausland arbeitet. Eggers folgt auf Operndirektor Wolfgang Berthold, der das Amt seit 2021 innehatte.

Hemke tritt in seiner neuen Funktion an die Stelle eines vierköpfigen Gremiums aus den vier Spartenleitungen, die seit Sommer 2023 gemeinsam die künstlerische Leitung innehatten. Zuvor hatte Ralf Dörnen seine Funktion als Intendant auf eigenen Wunsch abgegeben, um sich ganz seiner Tätigkeit als Ballettdirektor zu widmen. «Mit Rolf C. Hemke wird die künstlerische Leitung des Theater Vorpommerns wieder auf eine Person vereint», teilte das Haus nun mit.

In Weimar habe Hemke bemerkenswerte Erfolge und Besucherrekorde verbucht. Das dortige Kunstfest sei das größte Festival für zeitgenössische Künste in Ostdeutschland. Am kommenden Montag will das Haus mit Spielstätten in Greifswald, Stralsund und Putbus den neuen Spielplan präsentieren.

News zum Nachhören

Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Live-Stream
Audiothek