21. Mai 2025 – dpa
Es könnte laut werden. In den kommenden Tagen fliegen Kampfjets der Bundeswehr tief über Mecklenburg-Vorpommern. Wie lange müssen sich die Menschen auf Lärm einstellen?
Kampfjets der Bundeswehr fliegen in den kommenden Tagen zu Übungszwecken Tiefflüge über Mecklenburg-Vorpommern. Vereinzelt sind die Flieger in nur etwa 76 Metern Höhe unterwegs, wie die Bundeswehr mitteilte. Die Flüge sind demnach Teil der Ausbildung von Waffenlehrern. Um die Landes- und Bündnisverteidigung zu gewährleisten, seien solche Übungen unerlässlich und fänden unter dem Motto «train as you fight» («trainiere, wie du kämpfst») statt.
Wo genau die Kampfjets fliegen, gibt die Bundeswehr «aus Gründen der militärischen Sicherheit» nicht an. Neben Mecklenburg-Vorpommern und dem nördlichen Brandenburg sind auch Gebiete im Harz sowie im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen betroffen.
Die Tiefflüge finden voraussichtlich bis kommenden Dienstag (27. Mai) statt. An den Wochenenden sei kein militärischer Flugbetrieb geplant, hieß es. Als Ausweichtermine sind der 5. und 6. Juni vorgesehen.
Die Luftwaffe achte bei ihren Übungen grundsätzlich darauf, die Belastung für die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten, teilte ein Sprecher mit. Sensible Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser oder Tierhaltungen seien in der Planung der Übung berücksichtigt worden. Bürgerinnen und Bürger mit Fragen zum Flugbetrieb können sich demnach an den kostenlosen Bürgerservice des Luftfahrtamtes der Bundeswehr wenden.