27. Oktober 2025 – dpa

Klütz

Klützer Stadtvertreter-Beschluss zu Literaturhaus-Leiter

Der Leiter des Literaturhauses «Uwe Johnson» in Klütz, Oliver Hintz, wurde vorige Woche von seinen Aufgaben entbunden. Jetzt hat die Stadtvertretung eine Entscheidung getroffen.

7eohajgokg-v16-ax-s2048.jpeg
Die Stadtvertretung von Klütz befasste sich mit dem vom Dienst freigestellten Leiter des Literaturhauses «Uwe Johnson», Oliver Hintz. (Archivbild)

Die von der Stadt Klütz angekündigte Trennung von Literaturhaus-Leiter Oliver Hintz infolge der Kontroverse um die Ausladung Michel Friedmans von einer geplanten Veranstaltung war am Montagabend Thema in der Stadtvertretung. Es sei ein Beschluss gefasst worden, teilte Bürgermeister Jürgen Mevius (Unabhängige Wählergemeinschaft UWG) im Anschluss mit. Er sei aber nicht befugt, über den Inhalt der Entscheidung zu sprechen, da es sich um eine Personalangelegenheit handele.

Es wird davon ausgegangen, dass der Vertrag von Hintz nach dem Jahresende nicht verlängert wird. Der Literaturwissenschaftler wurde bereits vergangene Woche von seinen Aufgaben freigestellt. Aufgrund «des nachhaltig gestörten Vertrauensverhältnisses» sei ein Neustart auf der Leitungsebene des Uwe-Johnson-Hauses notwendig, hieß es anschließend in einer Mitteilung von Stadtvertretung und Förderverein des Literaturhauses, dessen Leiter Hintz erst seit Jahresanfang ist.

Hintz hatte den jüdischen Publizisten Friedman für das kommende Jahr zu einer Lesung im Rahmen der Hannah-Arendt-Woche im Literaturhaus in Klütz (Nordwestmecklenburg) eingeladen. Die Einladung wurde Hintz zufolge dann aber auf Druck von Bürgermeister Mevius zurückgenommen.

Die darauffolgende Debatte um die möglichen Gründe für die Absage - von Kostenfragen bis hin zur Angst vor antisemitischen Protesten - sorgte bundesweit für Aufmerksamkeit. Im Zuge der Geschehnisse kündigte Mevius seinen Rückzug vom Amt des Bürgermeisters zum Ende Oktober an. Bei der Stadtvertretung sei er am Montag als Ehrenbeamter entlassen worden, sagte Mevius. Ein neuer Bürgermeister soll demnach am 1. Februar 2026 gewählt werden.

News zum Nachhören

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek