22. Mai 2025 – dpa

Verkehr

Wirtschaft: Straßen und Brücken in MV verfallen

Bei der Landesverkehrskonferenz in Linstow wird «dringend und schnellstmöglich» ein Brückensanierungsprogramm des Landes gefordert. Die Wirtschaft sieht die Anbindung ganzer Regionen in Gefahr.

hrju3jnb74-v31-ax-s2048.jpeg
Die Hochbrücke über den Mühlenteich im Zentrum der Hansestadt Wismar hat statische Defizite. (Archivbild), Foto: Jens B�ttner/dpa-Zentralbild/dpa

Die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern haben einen Verfall von Straßen und Brücken im Nordosten beklagt und ein zupackendes Handeln der Politik in diesem Bereich gefordert. «Die Wirtschaft ist auf sichere und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur angewiesen», sagte der Präsident der geschäftsführenden Kammer der IHKs in MV, Krister Hennige, bei der Landesverkehrskonferenz der Kammern in Linstow (Landkreis Rostock) laut Pressemitteilung. «Deshalb muss dem Substanzverlust auf den Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen entschieden entgegengewirkt werden.»

Auch sei die Tragfähigkeit und Sicherheit vieler Brücken im Land gefährdet. Das habe gravierenden Folgen für die Mobilität von Menschen und Gütern sowie für die leistungsfähige Anbindung ganzer Regionen. Ohne gezielte Investitionen drohten Einschränkungen im Verkehr, Umwege für Unternehmen und Pendler sowie eine Schwächung logistischer Standorte. Hennige forderte «dringend und schnellstmöglich»ein Brückensanierungsprogramm des Landes.

Die Konferenz wurde den Angaben zufolge gemeinsam mit dem Landesverband des Verkehrsgewerbes Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet. Sie brachte rund 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Verkehrssektor zu diskutieren, wie es hieß.

News zum Nachhören

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Live-Stream
Audiothek