22. Juli 2025 – dpa

Pflegekosten

Zuzahlungen für Pflege im Heim erneut gestiegen

Für Pflegebedürftige werden die finanziellen Belastungen immer höher. Dabei gilt das Heim in Mecklenburg-Vorpommern im bundesweiten Vergleich noch als vergleichsweise günstig.

ghu57frkc3-v3-ax-s2048.jpeg
Heimplätze werden für Pflegebedürftige immer teurer. (Archivbild), Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Die Pflege im Heim ist für Bewohnerinnen und Bewohner in Mecklenburg-Vorpommern noch teurer geworden. Die Zahlungen aus eigener Tasche im ersten Aufenthaltsjahr liegen derzeit bei durchschnittlich 2.752 Euro im Monat, wie eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen ergab. Das sind 95 Euro mehr als zum 1. Januar und 280 Euro mehr als zum 1. Juli vergangenen Jahres, wie die der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Daten zeigen.

In Mecklenburg-Vorpommern liegen die Kosten für die Heimbewohner noch unter dem bundesweiten Durchschnitt, der die Marke von 3.000 Euro im Monat überschritten hat. Mit Stand vom 1. Juli waren demnach durchschnittlich 3.108 Euro zu überweisen. Das sind monatlich 124 Euro mehr als zum 1. Januar und 237 Euro mehr als zum 1. Juli vergangenen Jahres, wie die Daten zeigen.

In den Summen ist zum einen der Eigenanteil für die reine Pflege und Betreuung enthalten. Denn die Pflegeversicherung trägt – anders als die Krankenversicherung – nur einen Teil der Kosten. Für Bewohnerinnen und Bewohner im Heim kommen noch Zahlungen für Unterkunft und Verpflegung, Investitionen in den Einrichtungen und Ausbildungskosten hinzu.

Regional sind die Unterschiede groß. Im Ländervergleich am teuersten war die Pflege im ersten Jahr im Heim zum 1. Juli in Bremen mit durchschnittlich 3.449 Euro im Monat und in Nordrhein-Westfalen mit 3.427 Euro. Bundesweit am niedrigsten war die monatliche Belastung im ersten Jahr im Heim in Sachsen-Anhalt mit 2.595 Euro und Mecklenburg-Vorpommern mit 2.752 Euro. Je länger eine Person im Pflegeheim lebt, desto höhere Zuschüsse der Pflegekasse gibt es und je niedriger fällt die Eigenbeteiligung aus.

News zum Nachhören

Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek