19. November 2025 – dpa
Glättegefahr am Morgen: Der Wetterdienst warnt vor eisigen Straßen in Schleswig-Holstein. Die erste Stadt im Land erinnert an die Streupflichten.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor glatten Straßen sowie Fuß- und Radwegen am Donnerstagmorgen in Schleswig-Holstein. In den frühen Morgenstunden würden sinkende Temperaturen um die Null Grad erwartet, sagte ein Meteorologe des DWD. Dadurch werde es auf den nassen Straßen im Land eisig.
Am Mittwoch zog zunächst ein Tiefdruckgebiet mit Regenfällen und einigen Schneeschauern von West nach Ost über das nördlichste Bundesland. Weil der Boden noch warm sei, bleibe aber kein Schnee liegen. Der DWD-Experte betonte: «Sollten sich auf einer Wiese eine Schneeschicht bilden, ist dies die Ausnahme.»
Der Donnerstag werde insgesamt weitestgehend bewölkt bei Temperaturen von 2 bis 5 Grad Celsius. An der Ostsee kommen laut DWD Schneeschauer und vereinzelte Gewitter dazu, im Binnenland soll das Wetter freundlicher sein. In der Nacht zum Freitag kann es erneut glatt werden.
Da es in Schleswig am Morgen schon erste Schneeflocken gab, erinnerte die Stadt die Einwohnerinnen und Einwohner an die Räum- und Streupflichten. «Gut geräumte Gehwege helfen vor allem älteren Menschen, Familien mit Kindern sowie Personen, die auf Rollstühle oder Rollatoren angewiesen sind, sicher unterwegs zu sein», hieß es.
So sollten Gehwege in einer Breite von mindestens eineinhalb Metern von Schnee befreit und bei Glätte mit abstumpfenden Mitteln wie Sand oder Split bestreut werden. Dafür zuständig seien die Eigentümerinnen und Eigentümer der anliegenden Grundstücke. Die Aufgabe kann aber oft auch an die Mietenden übertragen werden.