20. November 2025 – dpa

Fußball-Bundesliga

Kemlein vor St. Pauli-Rückkehr: «Der Bezug wird weniger»

Als Leihspieler schaffte Aljoscha Kemlein von Union Berlin mit St. Pauli den Aufstieg in die Bundesliga. Eineinhalb Jahre später ist die Liebe nicht erloschen, aber die Kontakte verlaufen sich.

7fu7q4iimf-v11-ax-s2048.jpeg
Der Unioner Aljoscha Kemlein (r) freut sich auf das Auswärtsspiel bei seinem Ex-Verein St. Pauli., Foto: Elisa Schu/dpa

Von seinem ersten Wiedersehen mit dem FC St. Pauli kehrte Union Berlins Aljoscha Kemlein mit einer 0:3-Niederlage zurück. Die nächste Reise nach Hamburg will der Mittelfeldspieler jetzt am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) erfolgreicher gestalten. «Am Ende ist es ein Spiel wie jedes andere, in dem wir versuchen werden, zu gewinnen. Dann ist es egal, ob sie siebenmal verloren oder gewonnen haben», sagte der 21-Jährige.

Während Union nach dem 2:2 gegen Bayern München selbstbewusst in die Hansestadt fährt, hat St. Pauli die vergangenen sieben Ligapartien verloren.

Kemlein selbst hatte als Leihspieler in der Rückrunde der Saison 2023/2024 einen großen Anteil am Aufstieg der Hamburger in die Bundesliga. St. Pauli hätte ihn gern behalten. Und auch der Spieler schwärmt von einer «super Zeit».

Die Rückkehr löst immer noch Freude bei Kemlein aus, auch wenn der Kontakt zum aktuellen Team kontinuierlich nachlässt. «Es verläuft sich mit der Zeit: Ein anderer Trainer, neue Ideen: Der Bezug wird weniger mit der Zeit», sagte der deutsche U21-Nationalspieler.

Die Atmosphäre im Stadion am Millerntor sei ähnlich wie in der Alten Försterei in Berlin. «Es ist laut, es ist eng. In beiden Stadion ist eine super Stimmung», sagte Kemlein. «In beiden Stadien macht es viel Spaß, zu spielen.»

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek