28. August 2025 – dpa

2. Fußball-Bundesliga

Pichler vor Rückkehr: Hannover 96 «strahlkräftiger als Kiel»

Im Sommer wechselt Benedikt Pichler von Kiel zu Hannover und wird Teil des 96-Umbruchs. Am Wochenende reist der niedersächsische Tabellenführer zum Absteiger. Dem Angreifer gefällt das neue Umfeld.

nh36skve4n-v8-ax-s2048.jpeg
Ime Okon (r, Hannover 96) feiert mit Benedikt Pichler (Hannover 96) sein Tor zum 2:0, Foto: Swen Pförtner/dpa

Der österreichische Sommer-Neuzugang Benedikt Pichler von Hannover 96 hat das Umfeld seines neuen Vereins vor der Rückkehr zu seinem Ex-Club Holstein Kiel gelobt. «96 ist, das muss man sagen, nochmal strahlkräftiger als Kiel. Das ist eine coole Herausforderung, die man annehmen will», sagte der 28-Jährige in einem Interview der «Neuen Presse».

Am Samstag (13.00 Uhr/Sky) reisen die bislang nach drei Siegen noch ungeschlagenen Niedersachsen als Spitzenreiter der 2. Fußball-Bundesliga zum Erstliga-Absteiger, der Rang elf in der Tabelle belegt. Aufstiegsheld Pichler, der den Kielern einst mit seinem Treffer beim 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf maßgeblich zum historisch ersten Gang in die erste Liga verhalf, zollte seinem Ex-Club aber auch «großen Respekt».

96 erlebte im Sommer einen riesigen Umbruch mit 16 neuen Spielern. «Es ist extrem wichtig, mit welcher Ruhe und Geduld der Trainer seinen Plan kommuniziert», sagte Pichler zur offenbar gut gelungenen Integration. «Wir haben viele Spieler, für die vieles neu ist, die Liga und die Mentalität. Sich so zu akklimatisieren, das ist schon erstmal eine Aufgabe. Wir Spieler haben schnell zueinandergefunden.»

In Kiel erlebte Pichler, der noch auf sein erstes Tor für 96 wartet, auch Kader-Umbrüche. «Nicht so groß wie hier, klar. Als ich die Gespräche in Hannover geführt hatte, habe ich gedacht: Geil, da ist ein Umbruch, man spürt, was auf dem Plan steht und ich habe gute Erfahrungen gemacht damit, wenn etwas Neues entsteht.»

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

image

Briefe und Pakete

Carstens: Zustellsituation bei der Post stabilisiert sich

Laut Medienberichten nimmt die Qualität bei den Zustellungen von der Post ab. Nun hat die Post laut Wirtschaftsstaatssekretärin Maßnahmen ergriffen.

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek