28. August 2025 – dpa

Gesundheit

Amt warnt vor Blaualgen im Schweriner See

Die Cyanobakterien können vor allem Kleinkindern gefährlich werden. An einer Badestelle wurde der Betrieb eingestellt.

ijxyluub5m-v5-ax-s2048.jpeg
Aktuell wird vor Blaualgen im Schweriner See gewarnt. Ein Strandbad hat den Betrieb eingestellt. (Archivbild), Foto: Uwe Zucchi/dpa

Die Landeshauptstadt warnt vor gesundheitsgefährdenden Cyanobakterien im Schweriner See. Im Strandbad Kalkwerder wurde demnach der Badebetrieb eingestellt. Auch am Badestrand Reppin seien die Blaualgen gesichtet worden, teilte die Pressestelle der Landeshauptstadt mit. Am Zippendorfer Strand seien Cyanobakterien ebenfalls zu erwarten. Typisch sei eine intensive Grünfärbung des Wassers.

Cyanobakterien können den Angaben zufolge ein Gesundheitsrisiko darstellen. Neben Haut- und Schleimhautreizungen könne es bei häufigem Verschlucken des Wassers auch zu Erbrechen und Durchfall kommen. Säuglinge und Kleinkinder sind demnach besonders gefährdet.

Die erhöhte Konzentration von Cyanobakterien ist laut Stadt sehr wind- und wetterabhängig, so dass sich die Situation innerhalb weniger Stunden ändern könne. Das Gesundheitsamt intensiviere die Überwachung des Schweriner Sees.

News zum Nachhören

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek