13. November 2025 – dpa

Tierseuche

Vogelgrippe im Kreis Segeberg - großer Bestand getötet

Täglich gibt es neue Vogelgrippe-Fälle in Deutschland. Nun ist ein großer Bestand im Kreis Segeberg betroffen. Dort gilt seit November bereits die Stallpflicht.

s4p5etswuu-v4-ax-s2048.jpeg
Im Kreis Segeberg wurde die Vogelgrippe in einem großen Bestand festgestellt. (Symbolbild)

Im Kreis Segeberg ist ein großer Geflügelbestand der Vogelgrippe zum Opfer gefallen. In dem Bestand in der Gemeinde Wakendorf I sei der Erreger festgestellt worden, teilte der Kreis mit. Daher habe man die Tiere am Donnerstag töten müssen. Art und Anzahl wurden nicht genannt.

Um den betroffenen Betrieb herum seien eine Schutzzone und eine Überwachungszone eingerichtet worden. Teil der Zonen betreffe auch den Kreis Stormarn. Von der Überwachungszone seien 257 Halter betroffen mit insgesamt rund 23.200 Stück Geflügel.

Unter anderem der Kreis Segeberg hatte wegen der derzeit grassierenden Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt, bereits eine Stallpflicht für Bestände ab einer bestimmten Größe angeordnet. Damit soll der Kontakt zwischen Geflügel und Wildvögeln verhindert werden. Laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) kommen derzeit täglich neue Ausbrüche der Geflügelpest in deutschen Haltungen hinzu.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek