11. November 2024 – dpa

Betrug

84-Jährige verliert mehrere Zehntausend Euro an Betrüger

Auf Rügen bekommt eine Frau einen Anruf - vermeintlich von einer Bankmitarbeiterin. Sie stimmt zu, dass eine spezielle Software auf ihrem Computer installiert wird.

g65hbcwh5b-v12-ax-s2048.jpeg
Zusammen mit der 84-Jährigen hatte die unbekannte Frau ein sogenanntes Fernwartungsprogramm aus dem Internet auf dem Computer des Opfers installiert. , Foto: Monika Skolimowska/dpa

Eine Frau auf Rügen hat bei einem Computer-Betrug mehrere Zehntausend Euro verloren. Die 84-Jährige war am Freitag von einer Frau angerufen worden, die sich als Mitarbeiterin einer Bank ausgab, wie eine Sprecherin der Polizeiinspektion in Stralsund mitteilte.

Die vermeintliche Bankangestellte habe der Frau demnach erzählt, dass ihr Konto gehackt worden sei. Sie installierte ein spezielles Fernwartungsprogramm auf dem Computer des Opfers und übernahm die Kontrolle über den Rechner. Eine Kontosperrung kam zu spät: Zu diesem Zeitpunkt waren schon mehrere Zehntausend Euro vom Konto der 84-Jährigen abgebucht worden.

Laut Polizei kommt es immer wieder vor, dass falsche Bankmitarbeiter technologische Möglichkeiten nutzen, um ihre Opfer zu täuschen und unter dem Vorwand eines Notfalls Druck ausüben. Gerade die Einwahl über Fernwartungssoftware sei dafür zuletzt vermehrt genutzt worden.

News zum Nachhören

Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek