29. Juli 2025 – dpa

Urteil

Gefängnisstrafen nach Diebstahl von keltischem Goldschatz

Der Diebstahl des Manchinger Keltengoldes ist einer der aufsehenerregendsten Museumseinbrüche der vergangenen Jahre. Ein halbes Jahr wurde vor Gericht verhandelt. Aber was ist aus dem Gold geworden?

mkfdsy4sah-v4-ax-s2048.jpeg
Der 3,7 Kilogramm schwere Kelten-Goldschatz wurde 2022 bei einem Einbruch aus dem Museum in Manching gestohlen. (Archivbild) , Foto: Frank M�chler/dpa

Nach dem Diebstahl des Goldschatzes aus dem Kelten Römer Museum in Manching in Oberbayern sind vier Männer zu Gefängnisstrafen zwischen vier Jahren und neun Monaten und elf Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Ingolstadt war von der Schuld der Angeklagten überzeugt, obwohl diese zu allen Vorwürfen geschwiegen und ihre Verteidiger Freisprüche verlangt hatten.

News zum Nachhören

Aktuelles aus Mecklenburg-Vorpommern

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek