29. August 2025 – dpa

Schiffbau

Kreuzfahrtschiff «Disney Adventure» legt bald in Wismar ab

Das Rätselraten ist vorbei. Schon bald verlässt die «Disney Adventure», die zu den weltweit größten Kreuzfahrtschiff gerechnet wird, ihren Bauort Wismar. Dafür wird die Hafenausfahrt gesperrt.

b6bpc5y4kr-v1-ax-s2048.jpeg
Das in Wismar gebaute Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ kann rund 6.700 Passagiere an Bord nehmen. Es gibt nur wenige Kreuzliner auf der Welt, die größer sind. , Foto: Jens Büttner/dpa

Das größte in Wismar je gebaute Schiff, die «Disney Adventure», wird in der Nacht zum Montag die Werft verlassen und Kurs auf die Ostsee nehmen. Das geht aus einer Anordnung der Hafenbehörde hervor, die am Freitagvormittag auf der Internetseite der Hansestadt veröffentlicht wurde. Für die Dauer des Auslaufmanövers, bei dem mehrere Schlepper zum Einsatz kommen, wird demnach das gesamte Hafengewässer von Sonntag 22.00 Uhr bis Montag 09.00 Uhr für jeglichen anderen Schiffsverkehr gesperrt.

Mit dem Auslaufen des Schiffes endet ein turbulentes Kapitel der Werftgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Der Baubeginn des Ozeanriesen im März 2018 war als Aufbruch in eine verheißungsvolle neue Ära gefeiert worden. Mit dem Bau von Kreuzlinern schienen die Werften auf Jahrzehnte hin ausgesorgt zu haben. Doch der Zusammenbruch der weltweiten Kreuzschifffahrt infolge der Corona-Pandemie ließ alle Blütenträume platzen. Die MV-Werften und ihr Eigner und Auftraggeber Genting Hongkong meldeten 2022 Insolvenz an.

Lange stand die Fertigstellung des 342 Meter langen und 46 Meter breiten Schiffes infrage, das ursprünglich 9.500 Passagiere und etwa 2.000 Crewmitglieder aufnehmen sollte. Mit dem Disney-Konzern, der selbst eine Kreuzfahrt-Reederei unterhält, fand sich dann doch ein Interessent, der das ursprünglich unter der Bezeichnung «Global One» (später «Global Dream») firmierende Schiff fertig bauen und nach eigenen Wünschen umgestalten ließ. Die Reederei will die «Disney Adventure» nach erfolgreichen Testfahrten und mehreren Zwischenstopps ab dem 15. Dezember 2025 von Singapur aus für Mehrtagesreisen in Fernost einsetzen.

News zum Nachhören

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek