25. November 2025 – dpa

Themen Hafen und Handwerk

Merz sagt Unterstützung für Hamburger Verkehrsprojekte zu

Bundeskanzler Merz möchte bis Jahresende allen Bundesländern Antrittsbesuche abstatten. In Hamburg, der zwölften Station, besucht Merz das Rathaus und einen Handwerkerhof.

tq5rxzu24x-v28-ax-s2048.jpeg
Kanzler Merz Friedrich (l) wird von Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) im Rathaus begrüßt.

Bei seinem Antrittsbesuch in Hamburg hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Hansestadt die Unterstützung des Bundes bei wichtigen Verkehrsprojekten zugesagt. Dabei verwies der Kanzler auf die Mittel für Infrastruktur aus dem Sondervermögen.

«Für Hamburg bedeutet das sehr konkret, dass wir die dringend notwendige Erneuerung der Elbbrücken vorantreiben - ein Schlüsselprojekt für die Mobilität im ganzen Norden», sagte Merz. Ebenfalls werde mit Druck daran gearbeitet, Baurecht für den Autobahnabschnitt 26-Ost herzustellen. Auch der Eisenbahnknoten Hamburg werde modernisiert, was den Gütertransport verbessere.

Am Morgen hatte Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) Merz im Rathaus begrüßt. Dort sollte der Kanzler an einer Senatssitzung teilnehmen. Auf dieser sollte über aktuelle Themen wie die Hafenfinanzierung gesprochen werden.

Auf dem weiteren Programm des Kanzlers steht ein Besuch des Handwerkerhofs «Meistermeile» im Stadtteil Lokstedt. Dort bietet die Stadt rund 100 kleineren und mittleren Handwerksbetrieben Gewerbeflächen zu günstigen Mieten an.

In elf Bundesländern hat Merz bereits Antrittsbesuche absolviert, darunter waren Anfang des Monats Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Bis zum Jahresende möchte der Kanzler alle Bundesländer besucht haben.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek