17. Juli 2025 – dpa
Eigentlich sollte die neue S-Bahn-Linie 4 im Dezember 2029 von Hamburg bis nach Bad Oldesloe fertig sein. Doch Pläne der Deutschen Bahn für die Verschiebung eines Großprojektes gefährden dieses Ziel.
Die Fertigstellung der neuen S-Bahn-Linie 4 von Hamburg-Altona nach Bad Oldesloe wird sich voraussichtlich verzögern. Der Hamburger SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter geht davon aus, dass sich die bisherige Planung um ein Jahr verschiebt.
Eigentlich sollte die S4 im Dezember 2027 bis Rahlstedt in Betrieb gehen und Ende 2029 bis nach Bad Oldesloe fahren. Doch durch die beabsichtigte Verschiebung der Generalsanierung der Bahnstrecke von Hamburg nach Lübeck werde auch der S-Bahn-Bau beeinträchtigt, erklärte Buschhüter auf seiner Internetseite.
Diese Generalsanierung hatte die Deutsche Bahn (DB) ursprünglich im zweiten Halbjahr 2027 in Angriff nehmen wollen. Vor kurzem hatte die DB aber vorgeschlagen, den Termin um ein Jahr auf das zweite Halbjahr 2028 zu verschieben. Bei der Generalsanierung soll die komplette Strecke zwischen Hamburg und Lübeck gesperrt werden - in dieser Zeit soll auch der Weiterbau der S4 entscheidend vorangebracht werden.
«Diese Verschiebung muss erst von der Bundesregierung beschlossen werden», sagt ein Bahnsprecher auf dpa-Anfrage. «Erst nach der Entscheidung können wir sagen, welche Auswirkungen das auf den Bau der S4 haben wird.»
Die Bahn sei jetzt gut beraten, zügig einen belastbaren Zeitplan für die weiteren Bauarbeiten vorzulegen, erklärte Buschhüter, der auch verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg ist. «Die absehbare Verschiebung der Generalsanierung und damit die Teilinbetriebnahme der S4 bis Rahlstedt um ein Jahr ist misslich, aber wohl unausweichlich und in gewisser Hinsicht auch sinnvoll», erklärte er.
Der Sprecher des Kieler Wirtschaftsministeriums, Harald Haase, verweist auf die Gespräche der DB mit den Ländern in dieser Frage. «Da die Generalsanierung erhebliche Synergien mit der S4-Ost haben kann, ist eine Verzögerung nicht auszuschließen», sagte er. Die Verbindung zwischen Hamburg und Bad Oldesloe ist eine der am meisten befahrenen Pendlerstrecken rund um die Hansestadt.
Die neue S4 soll den Osten Hamburgs und das Umland besser anbinden. Das Projekt sieht den Bau einer zweigleisigen S-Bahn-Strecke von Hasselbrook bis Ahrensburg und den Bau einer eingleisigen S-Bahn-Strecke von Ahrensburg bis Ahrensburg-Gartenholz vor. Bis Bad Oldesloe nutzt die S-Bahn dann die Fernbahngleise. Die S4 soll zwischen Hamburg-Altona und Ahrensburg in der Hauptverkehrszeit im 10-Minuten-Takt fahren, bis Bargteheide im 20-Minuten-Takt und bis Bad Oldesloe im Stundentakt.