31. August 2025 – dpa

Freilichttheater

Open-Air-Saison in Waren endet mit Zuschauerplus

Regen im Juli, Sonne im August – wie das Wetter die Stimmung bei der Müritz-Saga beeinflusste und warum «Der verlorene Sohn» für mehr Zuschauer sorgte.

2dt657ffbc-v13-ax-s2048.jpeg
Fast 21.000 Gäste haben sich in der 18. Spielzeit der Müritz-Saga das Stück «Der verlorene Sohn» angesehen. (Archivbild), Foto: Bernd W�stneck/dpa

Die 18. Spielzeit des Open Air Theater-Spektakels der Müritz-Saga ist mit etwas mehr Zuschauern als im Vorjahr zu Ende gegangen. Insgesamt schauten sich seit dem 28. Juni in Waren 20.860 Besucher das Stück «Der verlorene Sohn» an, wie Intendant Nils Düwell mitteilte. Im Vorjahr seien es rund 19.000 Gäste gewesen.

In diesem Jahr habe den Theaterleuten zunächst der verregnete Juli zu schaffen gemacht. Das sonnigere August-Wetter habe dann aber steigende Zuschauerzahlen gebracht. Die letzte Vorstellung am Samstag hätten fast 600 Gäste besucht. Der Vorverkauf für das neue Stück mit dem Titel «Zeit der Entscheidung» beginnt den Angaben zufolge am 1. Oktober.

Die Müritz-Saga gibt es seit 2006. Das unterhaltsame Geschichtsepos mit vielen Kampfszenen reiht sich ein in die publikumsträchtigen Open Airs im Nordosten, zu der unter anderem die Störtebeker-Festspiele auf Rügen, das Piraten Open Air in Grevesmühlen und die Vineta-Festspiele auf Usedom gehören. Die Freilichtbühne am Tiefwarensee bietet rund 1.000 Besuchern Platz.

News zum Nachhören

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Live-Stream
Audiothek