20. Mai 2025 – dpa
Anno 1776 gründete Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg-Strelitz sein Hoftheater. Der 250. Geburtstag wird nächstes Jahr bei der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz groß gefeiert.
Die Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz ist eine der ältesten Bühnen in Deutschland. Im kommenden Jahr feiert sie 250. Geburtstag. Zum Jubiläum stellt das Theater eine große, spartenübergreifende Produktion mit dem Titel «Spielt! 250 Jahre Theater für die Seenplatte» auf die Beine.
Höhepunkte legendärer Aufführungen haben die Verantwortlichen bei der Präsentation der Spielzeit 2025/26 versprochen. Premiere im Landestheater Neustrelitz soll am 23. Mai 2026 sein, im Schauspielhaus Neubrandenburg dann zum Beginn der Spielzeit 2026/27.
Die Theater-Geschichte an der Seenplatte begann den Angaben zufolge mit Herzog Adolf Friedrich IV. zu Mecklenburg-Strelitz, der 1776 der reisenden Theatertruppe von Peter Florenz Ilgener eine feste Heimstatt bot. Im Sommer spielte die Truppe in Neubrandenburg, im Winter in Neustrelitz, wie es hieß.
Das Schauspielhaus Neubrandenburg wurde Ende des 18. Jahrhunderts errichtet und gilt als das älteste erhaltene Theatergebäude in Mecklenburg-Vorpommern. «Diese Spielzeit ist unserem gemeinsamen kulturellen Erbe gewidmet - und der Zukunft, die wir daraus gestalten», erklären der Intendant der Theater- und Orchester GmbH, Sven Müller, und Geschäftsführer Malte Bähr im gerade veröffentlichten Spielzeitheft.
Geplant ist zum Beispiel eine Uraufführung zur Bedeutung der Musik in Revolutionen. Der Liederabend, der am 27. September 2025 im Schauspielhaus Neubrandenburg und am 9. Januar 2026 in Neustrelitz Premiere feiern soll, trägt den Titel «If I Can't Dance It's Not My Revolution» und den Untertitel «Umsturz mit Hüftschwung». In jeder Bewegung waren Lieder essenzielle Übermittler des gemeinsamen Träumens, so das Theater.
Auch das Volkstheater Rostock hat für die kommende Spielzeit eine Uraufführung angekündigt - und zielt damit auf ein junges Publikum. Am 31. Oktober soll Eva Rottmanns preisgekröntes Jugendbuch «Fucking fucking schön» über das erste Mal als Theaterstück uraufgeführt werden, wie das Theater mitteilte.